24. April 2025

Polizeipuppenbühne

Anfang Februar hatten die 4. Klassen der Grundschule St. Veit die besondere Gelegenheit, eine Vorführung der Polizeipuppenbühne zu besuchen. Dieses spannende und lehrreiche Event stand ganz im Zeichen der Prävention und der Aufklärung über die Gefahren im Internet.

Die Schülerinnen und Schüler waren bereits voller Vorfreude, als die Puppenbühne in der Klasse aufgebaut wurde. Mit viel Begeisterung und Neugier verfolgten sie die Aufführung, die auf anschauliche und unterhaltsame Weise wichtige Themen rund um das Internet behandelte. Die Puppen erzählten Geschichten über sichere Internetnutzung, den Umgang mit sozialen Medien und die Bedeutung von Privatsphäre.

Besonders eindrucksvoll war, wie die Puppen die Kinder dazu ermutigten, kritisch zu hinterfragen, welche Informationen sie online teilen und mit wem sie kommunizieren. Die Darsteller vermittelten, dass nicht alles, was im Internet zu finden ist, vertrauenswürdig ist, und dass es wichtig ist, sich bei Fragen oder Problemen an Erwachsene zu wenden.

Nach der Aufführung hatten die Kinder die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. Dies förderte nicht nur das Verständnis für die Themen, sondern auch den Austausch untereinander. Die Lehrkräfte waren begeistert von der aktiven Teilnahme der Schüler und der positiven Resonanz auf die Inhalte.

Insgesamt war der Besuch der Polizeipuppenbühne ein großer Erfolg und ein wichtiger Schritt in der Präventionsarbeit an der Grundschule St. Veit. Die Kinder gingen mit einem besseren Bewusstsein für die Gefahren im Internet nach Hause und waren motiviert, das Gelernte in ihrem Alltag anzuwenden. Ein herzliches Dankeschön an die Polizei für diese wertvolle Initiative!