Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach dem Landesgesetz über die Schulen in Rheinland-Pfalz haben Sie, liebe Eltern, das Recht und die Pflicht, an der schulischen Erziehung Ihrer Kinder mitzuwirken. Durch die Elternvertretungen werden Sie an der Gestaltung der Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule beteiligt.
Die Elternvertretungen sollen die Interessen Ihrer Kinder wahren und das Vertrauensverhältnis zwischen Schule und Elternhaus festigen und vertiefen.
Wichtig:
- Elternmitarbeit in der Schule hat unbedingt dem Wohl der Schüler zu dienen.
- Unterrichtung, Ausbildung und Erziehung unserer Kinder sind eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule ist dafür die wichtigste Voraussetzung
Am Montag, den 03.11.2024 wurde der neue SEB für zwei Jahre gewählt.
Die Mitglieder des SEB sind:
Herr Dominic Klapperich, 3b, Schulelternsprecher
Herr Carsten Tarnowski 1b, Vertreter
Herr Nick Ivanov, 1a
Frau Ute Schlund, 1c
Frau Tanja Ellner, 1c
Frau Kathrin Dohle, 2a
Frau Barbara Kohlhaas, 3a
Frau Barbara Zündorf, 3a
Frau Jana Schäfer, 4a
Herr Jan Krämer, 4a
Wenden Sie sich mit allen Problemen und Fragen, die die Elternmitarbeit betreffen, vertrauensvoll an sie.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Simone Dumont-Knopp, Rektorin
